Nathalie Meier

Junge Frau mit braunen Haaren und gestreiftem weißen Pullover lächelnd im Wohnzimmer.

Geboren und aufgewachsen im schönen Südschwarzwald, lebe und arbeite ich seit 2021 in Basel. Schon früh habe ich meine Leidenschaft für Pädagogik und Entwicklungspsychologie entdeckt und in verschiedenen Institutionen als Pädagogin wertvolle Erfahrungen gesammelt. Dabei wurde mir zunehmend bewusst, dass Kinder wie Erwachsene immer Teil eines grösseren (Familien-)Systems sind – eine Erkenntnis, die mich zu meinem heutigen beruflichen Weg geführt hat.

Als diplomierte Paar- und Familienberaterin habe ich meine Kompetenzen am Institut für körperzentrierte Psychotherapie in Zürich vertieft und meinen Methoden-Rucksack mit vielfältigen Ansätzen erweitert. Heute darf ich mich zudem Beraterin SGfB (Schweizerische Gesellschaft für Beratung) nennen – eine Anerkennung, die für hohe Fach- und Methodenkompetenz steht.. 

Vertrauensvoll, wertschätzend und mit einer Prise Leichtigkeit biete ich einen Raum, in dem auch schwierige Themen Platz finden. Mein Anliegen ist es, Menschen dabei zu begleiten, eigene Ressourcen zu entdecken, Klarheit zu gewinnen und neue Wege für ihr Leben oder ihre Familie zu entwickeln.

Runder Aufkleber mit orangefarbenem Hintergrund, weißem Text 'SGfB' in der Mitte, umgeben von einem weißen Kreis und einem äußeren orangefarbenen Ring mit den Worten 'Vertrauenswürdig', 'Anerkannt', 'accepter', 'ico', 'o', 't' auf Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch.

Mein Ansatz

In meiner Arbeitsweise nehme ich mir die Zeit, alle Facetten deiner Situation zu verstehen. Statt nur die offensichtlichen Herausforderungen zu betrachten, erkunden wir gemeinsam deine verborgenen Stärken und Lösungsmöglichkeiten. Dabei orientiere ich mich an einem systemischen und ganzheitlichen Ansatz, der auf den Bedürfnissen und Ressourcen basiert.

Dies bedeutet, dass wir nicht nur isolierte Probleme angehen, sondern die komplexen Wechselwirkungen zwischen deinen individuellen, familiären und sozialen Systemen berücksichtigen. Du stehst als Ganzes im Mittelpunkt unserer Betrachtung, und wir arbeiten zusammen daran, nicht nur die Schwierigkeiten zu bewältigen, sondern auch die positiven Elemente und Lösungsansätze zu entdecken, die in dir schlummern. So gestalten wir gemeinsam einen umfassenden Ansatz für deine persönliche Entwicklung und Bewältigung von Herausforderungen.


Werdegang

Praxiserfahrung

Aus- und Weiterbildungen

Ausbildungen

Seminare und Weiterbildungen

  • Entwicklungspsychologie, Ressourcen und Hemmungen erkennen

  • Kinder und Jugendliche in der Familienberatung

  • Ganzheitliche Paar- und Familienberatung IKP

  • Arbeiten mit Symbolen als Methode der Intervention in psychosozialen Berufen

  • Sexuelles Wohlbefinden

  • Weibliche Kraft, Wut, Weisheit - ein Tabu?

  • Nähe und Distanz als zentrale Beziehungsaspekte

  • Positive Psychologie

  • Selbstwertprobleme erfolgreich behandeln

  • Keine Angst vor Angststörungen